Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Handyversicherung -----> Ratsam ?

  1. #1
    Shaft8
    Gast Avatar von Shaft8

    Handyversicherung -----> Ratsam ?

    Habe das Nokia 7650 ,welches neu und ohne Vetrag ca.550 Euro kostet.
    Wenn es hinfällt,ist die Reparatur bestimmt nicht billig.
    Lohnt sich so eine Handy Versicherung (welche gibt es) ?

    Wer hat so eine und hat sie sogar eventuell schon einmal in Anspruch genommen ?

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    ja ich habe davon gehört aber nutze selber keine weil es sich nicht lohnt jeden Monat 9€ zu bezahlen.

    Ich würde es nur machen wenn man das 9210i hat oder andere teure handy's.

    Cu
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Shaft8
    Gast Avatar von Shaft8
    Die gibt es auch billiger,z.B. von Jamba für 2 Euro (300 Versicherungswert) oder 3,50 Euro (600 Euro Versicherungswert).

  4. #4
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Ah und wenn man die für 3€ nimmt und das Handy teurer ist als 300€ und dann geklaut wird bekommt man dann nur 300€ wieder?

    Das währe scheisse.

    Cu
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  5. #5
    Oeli
    Gast Avatar von Oeli
    Hi @all,

    also ich habe bei mir die Jamba Handy Versicherung abgeschlossen und bezahle 41,88 EUR im Jahr. Also ich bin eigentlich sehr froh, da mir das Handy durch Sturzschaden kaputt gegangen war ! Da ich Versicherung hatte, nur 50 EUR Selbstbeteiligung ! Der Sonstige Schaden laut nokia über 170 EUR + Garantieverlust. Also ich bin sehr froh eine abgeschlossen zu haben. Habe auch gleich Weltweiter bzw. überhaupt Diebstahlschutz mit bei. !

    Gruß

    Oeli

  6. #6
    Ryo
    Gast Avatar von Ryo
    Wie sind die Zahlungsmodalitäten???

    geht Monatlich?

    Und gibts noch günstigere Versicherer als Jamba

    PS: find bei Jamba nix!??

  7. #7
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von little Yelli

    Registriert seit
    13.3.03 - 23:19
    Beiträge
    1.049
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hab ich mal im Netz gefunden & bin nun nichtmehr überzeugt

    "Lohnt sich diese Versicherung????

    Versicherungen gibt es für fast alles im Leben.
    Nun habe ich eine gänzlich neue Versicherung entdeckt.
    Nämlich die so genannte Jamba! Handyversicherung.
    Zugegeben der Name Jamba! Klingt ncht sonderlich gut in meinen Ohren.
    Warum ist das so?
    Ich finde bei Jamba! kassiert man frech für jede auch noch so kleine Dienstleistung rund um das Handy.
    Stören tut mich bei Jamba! auch die sehr aggressive Bewerbung von 0190 Rufnummern mit immensen Kosten für das Anfordern von Handylogos, Tönen und von albernen Newsdiensten.

    Ist die Handyversicherung nun auch so eine Abkassierung?

    Jamba! bietet hier n Zusammenarbeit mit der renommierten DBV Winterthur Versicherung die Jamba! Handyversicherung an.
    Die Vorteile werden wie folgt beinahe marktschreierisch angepriesen:

    - optimale Sicherheit ab 1 Euro monatlich
    - kein Risiko bei Handy Diebstahl
    - keine Angst vor kostspieligen Reparaturen
    - Schutz bei Sturz- und Wasserschäden
    - Weltweite Gültigkeit
    - Sofort Hilfe innerhalb von 7 Tagen

    Das hört sich doch erst einmal gar nicht so schlecht an?.oder???
    Wo liegen die Knackpunkte oder gar das so genannte Kleingedruckte?

    Diese Knackpunkte sind schon in der ersten Werbeaussage zu finden.
    Hier heißt es ?optimale Sicherheit ab 1 Euro monatlich.
    Das suggeriert das die Handyversicherung mit den o.g. Vorteilen monatlich nur 1 Euro kostet.
    Tatsächlich kostet aber die Handyversicherung im o.a. Paket 1,99 Euro.
    Zwar steht immer noch eine 1 vor dem Komma, aber 0,99 Cent hat man glatt vertuscht.

    Ein weiterer Haken:
    -keine Angst vor kostspieligen Reparaturen.Hier greift natürlich innerhalb der ersten 24 Monate die gesetzliche Garantie des Herstellers.

    Nun kommt das Kleingedruckte.
    Hier findet man dann weitere Bedingungen.
    Si ist das Handy ? egal was es gekostet hat- nur mit maximal 300 Euro versichert.
    Zu wenig wie ich finde, denn schliesslich kostet ein Handy mit Farbdisplay und eventuell einer Kamera oder gar mit Communicator schon über 500 Euro ohne Vertragssubvention.
    Die Jamba! Handyversicherung gewährt hier 295 Euro für ein vergleichbares Handy und 5 Euro für widerrechtlich entstandene Gesprächskosten.
    In derselben Summe werden auch Reparaturen außerhalb der gesetzlichen Garantie und bei Sturz ? und Wasserschäden gezahlt.
    Apropos zahlen ? Eine Barauszahlung findet in keinem
    Fall statt. Man bekommt eine Reparatur oder ein gleichwertiges Gerät. Ganz schön schwammig.

    In der Werbung für die Handyversicherung erwähnt man auch mit keinem Wort das eine Selbstbeteiligung von 25 Euro pro Schadenfall fällig wird.

    Erst aus den kleineren Vertragsbedingungen erfährt man das die Jamba! Handyversicherung eine Laufzeit von 24 Monaten hat.
    Weiterhin werden auch nur neue Handys die bis zu 3 Monaten alt sind versichert.

    Verständlich folgendes:
    -kratz, Schramm und Scheuerschäden im Falle eines Sturzes sind nicht inkludiert
    -ein Liegenlassen oder Vergessen des Celluarphones ist auch nicht versichert
    -Schäden, verursacht durch Witterungseinflüsse sowie Schäden durch natürliche Abnutzung des Gerätes fallen auch nicht unter den Versicherungsschutz der Jamba! Handyversicherung.

    Was nun machen wenn es nun zum Schadenfall kommt?
    Im Schadenfall muss man Jamba per Telefon unter der Rufnummer 01805257222 oder per Post informieren.
    Bei einer Reparatur teilt die Hotline dem Versicherungsnehmer eine zuständige Werkstatt mit.
    Wurde das Handy gar gestohlen verlangt Jamba zusätzlich eine Diebstahlsanzeige der Polizei sowie eine Auskunft des Mobilfunkanbieters über die Sperrung der SIM-Karte.
    Dann muss man in den Saturn Markt gehen und bekommt dort ein gleichwertiges Mobilfunkgerät.

    Mir selbst ist noch nie ein Mobilfunkgerät abhanden gekommen oder defekt gegangen.
    Vielleicht stehe ich auch deshalb schon etwas skeptisch zur Handyversicherung von Jamba und der DBV Winterthur.

    Fakt ist wer einen Sturzschaden erleidet wird zufrieden sein wenn man die Reparatur bezahlt bekommt.

    Ärgerlich ist aber das Jamba! und die angebundene Versicherung keinen transparenten Versicherungsvertrag bereithalten.
    Warum schreibt man alles ins Kleingedruckte und verschweigt einige Informationen gänzlich?
    Hier kann ich dann jeden nur auffordern vor dem Abschluss der Versicherung gründlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen.

    Es fällt mir schwer für die Jamba! Handyversicherung eine Empfehlung zu geben.
    Das Produkt wirkt ziemlich schwammig und ich könnte mir schnell ein Ablehnen der Zahlungspflicht vorstellen.
    Aus diesem Grund werde ich auch bei einem zukünftigen Handy auf eine solche Versicherung verzichten.

    Vorteile:-Schutz bei Sturz
    Nachteile:-viele Klauseln



    Zusammengefasst:

    Preis € 1,99

    Weiterempfehlung Ja

    Gesamtbewertung gut

    Kosten-/ Nutzen-Verhältnis gut

    Leistungsumfang durchschnittlich

    Service gut

    Kompetenz der Kundenberater gut

    Zuverlässigkeit gut

    Erreichbarkeit gut "
    ICH INSTALLIERE GRUNDSÄTZLICH AUF MMC - WAS NUR IM TEL.SPEICHER LÄUFT, FLIEGT RUNTER VOM HANDY !!!

  8. #8
    Ryo
    Gast Avatar von Ryo
    "-ein Liegenlassen oder Vergessen des Celluarphones ist auch nicht versichert "

    LOL

    Das gilt doch laut Deutschem Gesetz auch als Diebstahl ;-)

    Wenn Du dein Handy z.B. im Cafe aufm Tisch liegen lässt und dann willstes wieder holen und es ist weg = Diebstahl.

    Jetzt versteh ich was die auchmit Schwammig meinen, und Vergleichbares gerät... also wenn das 7650 nichtmehr erhältlich iss bekommt man nen neueres ja?! *G*

    Oder vergleichbar im Sinne von Man mus smit Telefonieren können? *G*

    OK...
    scheiss, also lieber aufpassen auf das ding.

    gibts keine richtige Versicherung?!?! *G*

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von little Yelli

    Registriert seit
    13.3.03 - 23:19
    Beiträge
    1.049
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich finde das Handy sperren lassen ist wichtiger, wenn´s geklaut wurde, ein neues Handy ist billiger als wenn jemand damit stundenlang 0190er Nr. anruft

    siehe ->

    Minuten zählen - Gestohlenes Handy sofort sperren lassen!
    Beim gestohlenen Mobiltelefon bedient sich der neue Besitzer meist innerhalb weniger Minuten - oft mit Auslandsgesprächen oder über 0190er-Nummern. Wer keinen Schaden im mehrstelligen Eurobereich riskieren will, sollte sein Handy im Diebstahl- oder Verlustfall sofort sperren lassen. Jeder Mobilfunkanbieter hat seine eigene Sperrannahme-Rufnummer. Wichtig: Im Speicher des Handys nützt diese Nummer wenig. Man sollte sie daher unbedingt immer greifbar, also z.B. im Terminplaner oder im Portemonnaie notiert mit sich führen. Außerdem: Für den Wert des aus der eigenen Wohnung oder dem Auto entwendeten Handys haften zwar Hausrat- bzw. PKW-Teilkaskoversicherung - nicht allerdings für die Gesprächsgebühren, die der Dieb verursacht!


    Ciao
    Yelli )
    ICH INSTALLIERE GRUNDSÄTZLICH AUF MMC - WAS NUR IM TEL.SPEICHER LÄUFT, FLIEGT RUNTER VOM HANDY !!!

  10. #10
    -r-U-L-4-h-
    Gast Avatar von -r-U-L-4-h-
    Ich hab was davon gehört, dass man sein Handy, wenn es gestohlen wurde über die IMEI sperren lassen kann. Jamba soll das sogar bei einem Diebstahl so machen. Ist da was dran?

  11. #11
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von little Yelli

    Registriert seit
    13.3.03 - 23:19
    Beiträge
    1.049
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ... das wäre ja mal was positives -> ich finde JAMBA ist nur ABZOCKE

    Ciao
    Yelli )
    ICH INSTALLIERE GRUNDSÄTZLICH AUF MMC - WAS NUR IM TEL.SPEICHER LÄUFT, FLIEGT RUNTER VOM HANDY !!!

  12. #12
    choish
    Gast Avatar von choish
    Zum Sperren lassen: Man kann sich ganz einfach vor Missbrauch der eigenen Karte schützen, indem man das 7650 sich selbst nach ein paar Minuten sperren lässt. Sollte dann der Dieb die Karte in ein anderes Handy stecken wollen, so braucht er dann die PIN, die er ja nicht hat. Das Handy kann er dann auch nicht mehr benutzten, weil es ja immernoch gesperrt ist. Also hat er wenigstens nichts davon......

  13. #13
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von little Yelli

    Registriert seit
    13.3.03 - 23:19
    Beiträge
    1.049
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Genau da gibt´s eine Funktion, wo man das Handy nur mit der eigenen Karte betreiben kann. Leider geht es bei mir nicht, da ich meine SIM von einen CallYa-Vertrag in einen PremiumClassic umgewandelt habe aber die Karte ist eben schon 4 Jahre alt

    Ciao
    Yelli
    ICH INSTALLIERE GRUNDSÄTZLICH AUF MMC - WAS NUR IM TEL.SPEICHER LÄUFT, FLIEGT RUNTER VOM HANDY !!!

  14. #14
    Urgestein Avatar von dr_Ben

    Registriert seit
    30.10.02 - 14:10
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also habe mein handy bei phonehouse versichert, bin ganz zufrieden damit. ich zahle ca 9 € im monat,bekomme aber im scahdensfall das gerät oder gleichwertige für 36 € neu, oder wenn ich mehr zuzahle auch andere geräte, die mehr kosten.
    es ist alles versichert, vom vergessen, über runterfallen, wasserschäden, diebstahl. im schadensfall geht man in den shop, die rufen die versichrung an und noch am selben tag hat man ein neues telefon.
    Fazit: gerade in heutigen zeiten wo soviel geklaut wird und man in dem chaos auch mal das handy verlieren kann, finde ich sind handyversichrungen eine ganz gute sache.
    Mfg
    dr_ben
    Siemens S3, S4, C25, S25, C35, S35, S45, ME45, MC60, S55, S65, S68, SX1, Xelibri 2 & Xelibri 3, Nokia 3110, 3210, 8210, 6310i, 6210i, 6230, 7650,VPA Compact, D500, E730, MPX200/220 ...

Thema geschlossen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •