+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Software erstellung mit IR Funktion?!?!?!

  1. #1
    Spocky17
    Gast Avatar von Spocky17

    Reden Software erstellung mit IR Funktion?!?!?!

    Habe nun schon seit einer längeren Zeit ein bis mehrere Nokia 3650 gehabt und allerhand software ausgetestet. Am besten gefällt mir Software mit IR unterstützung. Aber diese gibt es ja nur im bereich der Hifi-Elektronik.

    Nun wollte ich fragen ob sich jemand auskennt im programmieren von Software für das handy und mir ein paar infos darüber zuschickt. Habe auch schon gehört das es einen Emulator für den PC geben sollte mit dem man die software auf seinem PC testen kann ob sie lauffähig ist oder irgendwelche fehler aufweißt.

    Aber nun mal zum eigentlichen:!

    Kann man nicht auch ein Programm mit IR-Unterstützung erstellen, indem man z.B. Frequenzen von Zentralverriegelungen von Autos (z.b. Renault Twingo automatische Wegfahrsperre <- denn wenn die Baterie des schlüssels leer ist steht man da und nix geht mehr. schon oft passiert.), Garagentoren oder ähnlichem eingeben kann. Denn diese Geräte funktionieren meistens auch über IR.

    Wenn sich auch schon mal jemand darüber gedanken gemacht hat oder Ideen dazu hätte oder evtl. schon etwas über solche Programme von Privatanwendern weiß, wäre nett wenn Ihr euch melden würdet.

    Die Idee ist ja wohl net verkehrt. Wenn schon total IR-Remote dann aber wirklich total IR-Remote und net nur für TV and so on.

    MfG

    D-Row

    E-Mail: Spocky17@gmx.de
    or: DeathRow@gmx.ch

  2. #2
    Tyrael123
    Gast Avatar von Tyrael123

    Hi

    Hi,
    die Idee wäre eigentlich nicht schlecht, aber ich glaube dass Garagentore und Autoschlösser nicht mit IR sonderen eher mit Funk-Signalen geöffnet werden. Da könnten dann ja viele mit ihren Handy fremde Auto öffnen!
    Aber falls ich falsch liege, lass ich mich gerne korrigieren, denn cool wäre das allemal!

    MfG Tyrael

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von billgates66

    Registriert seit
    8.5.03 - 18:02
    Beiträge
    334
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Viele moderne Auto-ZVs arbeiten gar nicht mehr mit Infrarot. Du müsstest aber auf jeden Fall die Codefolge der jeweiligen ZV rauskriegen, Autos einiger Marken (z.B. Mercedes) ändern diese aber ständig nach jedem Öffnen.

    Die Idee ist nicht schlecht, aber die IrDA-Schnittstelle des 3650 ist viel zu schwach dafür, man müsste ständig direkten Sichtkontakt mit dem Empfänger haben.
    There are only 10 sorts of people in the world: Those who understand binary and those who don't.

  4. #4
    flo3484
    Gast Avatar von flo3484

    new

    also ich kann nur sagen total irRemote is der totale scheiss
    preisen noch so gross an den proggi musst du nix mehr lernen obwohl das kacke is wens das ned kann
    und ja es funkoniert malche garagen zu öffnen und autos ich hatte mal nen palm mit omniremote drauf (geniales programm) mit den konnte man signale aufnehmen sogar mitn furby sprechen zb signal das er einschlafen soll und so
    aber ich kapier nicht wiesos kein gscheites programm fürs handy gibt beim palm is die irda auch ned leistungs fähiger als beim handy

  5. #5
    Aufsteiger/in Avatar von k1ck

    Registriert seit
    22.8.03 - 13:22
    Beiträge
    398
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wenns auch so laufen wuerde, ich glaube die sind so gut verschluesselt, dass der code sogar dynamisch ist : wie das gehen soll ka, aber ich denke es is so! steht die frequenz ueberhaupt irgendwo?


    mfG
    Forenregeln

    Haltet euch daran, dann gibt's keine Probleme

  6. #6
    redplanet7
    Gast Avatar von redplanet7
    ihr wisst schon dass ihr jetzt in zwei threads zeitgleich über ein und dasselbe thema diskutiert?

    guckst du hier:
    http://www.hilfe-forum.eu/threadid...d//thread.html

  7. #7
    dmc5
    Gast Avatar von dmc5
    so der richtige Link wurde ja bereits gepostet und deshalb...

    CLOSED

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •