Ich habe mir Alkohol 120% runtergeladen,jetzt fragt das Programm nach der registrierung.Ich habe die Daten aber nicht.Weiß jemand weiter.Bei dem Programm selber steht.
Username: Nicht Registrieirt
Firma: Nicht registrieirt
Test Version
Armin96
Ich habe mir Alkohol 120% runtergeladen,jetzt fragt das Programm nach der registrierung.Ich habe die Daten aber nicht.Weiß jemand weiter.Bei dem Programm selber steht.
Username: Nicht Registrieirt
Firma: Nicht registrieirt
Test Version
Armin96
na wenn du das heute runtergeladen hast kannst du das doch ohne registrierung 30 tage nutzen . wenn du auf den alk120% button klickst baut sich ein fenster auf das kurz läd und dann steht da noch.bzw, mueste stehen die restanzahl der tage zum testen. dann kannst du damit arbeiten. wenn du es natuerlich in emule gesaugt hast als fullversion brauchste noch die netsprechende datei dazu
Wozu brauchst Du Alcohol 120% denn? Alcohol 120% kann meines Wissens nichts, was Nero nicht auch kann.
Hi,
... da muss mir doch glatt was entgangen sein...
oder kann Nero plötzlich wirklich 1:1 Kopien von Cd´s mit einem aktuellen Kopierschutz machen....
... lasse mich da gerne eines besseren belehren....
Regards
Edgar
Nein, dass kann Nero nicht. Laut Test aus PC-Zeitschriften kann Alcohol 120% das ebenfalls nicht.
Ob ein Programm Kopieschutzfunktionen umgehen kann, kann mein heute ganz einfach feststellen: Kriegt man es noch im Handel, kann es das nicht.In der beziehung hat das neue Urheberrecht mal was gutes getan
![]()
Nun ja, so ganz stimmt das nicht. CloneCD ist ja auch weiterhin erhältlich, kann jedoch nach wie vor Kopierschutzfunktionen umgehen. Allerdings wird CloneCD jetzt von dem gleichen Unternehmen vertrieben, die auch AnyDVD herstellt. Ansonsten hast Du wohl recht.
Ich habe Alcohol 120% jedoch selbst einmal ausprobiert. Davon, dass es Kopierschutzfunktionen umgehen kann, habe ich nichts gemerkt. In weiser Vorraussicht hatte ich mir alle Kopierprogramme zum umgehen von Kopierschutzfunktionen gesichert. Leider wird davon nur noch CloneCD weiter entwickelt.
Prima Diskussion aber welches Programm macht nun sicherheits Kopien wo gibt es das und wie mache ich welche. Wenn mir jemand auf die fragen antworten konnte währe mir wirklich geholfen.![]()
![]()
CloneCD berkommst Du unter www.slysoft.com.
also ich habe mit alkohohl120% nur gute erfahrungen ,weil der vorher ausgelesene kopierschutz von clonyxxl direkt in den benutzerdefinierten einstellungen, bevor man brennt angeklickt werden kann und dieser dann direkt umgangen wird. hatte da eher mit clonecd probleme. aber jeder hat da ja so seine eigenen vorlieben. ich konnte jedenfalls bis jetz jede cd brennen damit was clonecd nicht immer geglueckt ist.
Hi,
sorry Iluminati, dass ich dir da nochmals wiedersprechen muss... aber mit Alkohol 120% war es mir bisher immer möglich gewesen 1:1 Kopien meiner Orginalsoftware herzustellen... und das auch bei Programmen bzw. Kopierschutzverfahren wo CloneCD schon lange kein Land mehr gesehen hat...
Es ging mir auch nur darum, dass du ein Tool, das nur zum erstellen von 1:1 Sicherheitskopien gedacht ist, nicht mit einem kompletten projektorientierten Brennprogramm ala Nero oder WinOnCD vergleichen kannst... die Zielrichtung ist eine ganz andere... bzw. war...
Regards
Edgar
Mir ging es ja auch darum. Ich habe einige Berichte gelesen, in denen Kopierprogramme, welche Kopierschutzmechanismen umgehen können sollen, verglichen wurden. Den Berichten zufolge sollte Alcohol 120% das zwar können, tut es aber nicht. Wenn es bei Euch funktioniert, haben die sich offenbar geirrt. Jetzt weiß ich wenigstens bescheid.
Hi,
... das Problem ist, dass es im Grunde kein Programm gibt, dass alle Kopierschutzmechanismen beherrscht... insofern haben manche Berichte recht... man konnte z.B. auch mit CCD und sogar mit Nero 1:1 Kopien erstellen, wenn man vorher die Physikalischen Daten der Orginal-CD aufgezeichnet hatte und beim Brennvorgang mit einbezog... (gemeint sind hier die allseits bekannten *.bwa Dateien) dazu war z.B. Blindread am besten geeignet...
... und man sollte nicht vergessen, dass trotz allen Kompatibilitätsbemühungen zum trotz sowohl das Leselaufwerk als auch der Brenner einen entscheidenden Anteil daran haben ob es funktioniert und die CD später auch in jedem CD-Laufwerk abspielbar ist...
Regards
Edgar
Hallo,
ich habe Musik-CD´s ganz gut mit Alcohol120 gebrannt.
Spiel-CD´s brenne ich mit Hilfe von www.gamecopyworld.com.
Die bieten Hilfe an, um den Kopierschutz zu umgehen (z.B. damit die Eingelegte CD erkannt wird).
Ansonsten soll CloneCD mit Clony XXL gut sein - habe ich aber noch nie benutzt.
Gruß
RB
hi du
also es gibt doch genug sites im netz bei denen du dir die registrierung, na ja ich will mal sagen "ausleihen" kannst.
Weis nicht ob ich dir hier einen link zu diesen seiten setzen darf machs deshalb nicht
wenn ich es darf dann werd ich es auch machen aber ansonsten sorry
cu Seb