Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

  1. #1
    caspari
    Gast Avatar von caspari

    Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    hallo,

    vor ca. 2 wochen hab ich selbst einen backofen mit herd angeschlossen. alles funktioniert. nur jetz leuchtet die "betriebslampe" ständig, obwohl alles aus ist.
    in der anleitung steht, dasss die lampe anzeigt, dass entweder backofen oder herd an ist. für backofen gibts noch extra eine lampe, die aber nicht mitleuchtet.
    weiß einer was da die ursache sein könnte?

    wäre euch dankbar für eine schnelle antwort.

    thx

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von midnite

    Registriert seit
    12.8.03 - 12:55
    Beiträge
    1.908
    Thanks
    0
    Thanked 7 Times in 3 Posts

    AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    Handelt es sich hierbei um eine Einbauofen mit ceranfeld oder "stand alone" mit mulden?

    ist das gerät neu oder gebraucht?

    Backofen mit Ceranfeld ist eigentlich problemlos, da nur steckverbinder. Da kann man nichts falsch machen.
    Offentsichtlich liegt eine dauerspannung auf die Betriebslampe.

    wenn das Gerät neu ist, wurde ich es reklamieren. wenn gebraucht, wie war es vorher?
    Error: Keyboard not attached. Press F1 to continue

    Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2009/2010, 2010/2011 (mit Lost Planet)

  3. #3
    Merkels Bester... Avatar von Noone

    Registriert seit
    12.6.07 - 10:35
    Beiträge
    862
    Thanks
    5
    Thanked 10 Times in 9 Posts

    AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    Um welche Art von Leuchtmittel handelt es?
    Wenn Du eine Frau bist, sende einfach eine SMS an 04711, wenn Du ein Mann bist, bist Du keiner ...

  4. #4
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    da er es selber angeschlossen hat kann man es wohl nicht reklamieren und egal ob ceran oder wie auch immer die sachen werden über 380 V Drehstrom angeschlossen. daran kann es aber nicht liegen, da das prob erst nach 2 Wo. auf trat also kann man von einem detefkt an einem der schalet aus gehen hilft im zweifel nur der elektrische oder abder du musst ausmessen wo der strom herkommt bzw. die einzelen schalter abklemmen und schauen wann lampe aus geht abklemmen aber nur bei stromlosen geräte (vorer mit multimeter prüfen).
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  5. #5
    Gottesanbeter/in Avatar von midnite

    Registriert seit
    12.8.03 - 12:55
    Beiträge
    1.908
    Thanks
    0
    Thanked 7 Times in 3 Posts

    AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    Zitat Zitat von senseman Beitrag anzeigen
    da er es selber angeschlossen hat kann man es wohl nicht reklamieren und egal ob ceran oder wie auch immer die sachen werden über 380 V Drehstrom angeschlossen.
    und genau darum kann man es sehr wohl reklamieren, denn der betriebslampe wir durch eine interne schaltung angesteuert. Das hat mit der eigentliche Versorgungsanschluß nichts zu tun.
    Die Ceranfeld/Ofen anschlüße sind entweder farblich gekennzeicnet oder die stecker sind so dimentioniert, sodas nur die richtigen gesteckt werden können. Da braucht man kein Fachman für
    Error: Keyboard not attached. Press F1 to continue

    Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2009/2010, 2010/2011 (mit Lost Planet)

  6. #6
    Merkels Bester... Avatar von Noone

    Registriert seit
    12.6.07 - 10:35
    Beiträge
    862
    Thanks
    5
    Thanked 10 Times in 9 Posts

    Idee AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    Gut, bei den Ceranfeldern sind es Steckkontakte, aber beim Wandauslaß sind es einfach nur fünf Anschlüsse, die aus der Wand baumeln...

    Vorausgesetzt, es handelt sich um einen 400 Volt Drehstromanschluß.
    Wenn Du eine Frau bist, sende einfach eine SMS an 04711, wenn Du ein Mann bist, bist Du keiner ...

  7. #7
    Gottesanbeter/in Avatar von midnite

    Registriert seit
    12.8.03 - 12:55
    Beiträge
    1.908
    Thanks
    0
    Thanked 7 Times in 3 Posts

    AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    Zitat Zitat von Noone Beitrag anzeigen
    Gut, bei den Ceranfeldern sind es Steckkontakte, aber beim Wandauslaß sind es einfach nur fünf Anschlüsse, die aus der Wand baumeln...

    Vorausgesetzt, es handelt sich um einen 400 Volt Drehstromanschluß.
    ja richtig, aber egal ob 230 oder 400 Volt, es hat nichts mit der betriebslampe zu tun. wenn mann der hauptversiorgung nicht richtig anschließt funzt sowieso nichts.

    wäre gut wenn caspari sich noch mal melden würde
    Error: Keyboard not attached. Press F1 to continue

    Meister der Fußballbundesliga-Tipprunde 2009/2010, 2010/2011 (mit Lost Planet)

  8. #8
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    Und bei 5 strippen kannste auch genug mist machen, denn wenn falsch angeschlossen haste immer nur 230V was auf die dauer auch nicht förderlich ist. und jenach dem was schief gelaufen erlischt die Garnatie und was man sich hinter die Ohren schreiben sollte haste keine Ahnung von elektrik ist der fachmann besser, denn kriegste mal einen geflescht siehste alt aus. wärst wahrscheinlich auch nicht der erste der mal kurz das gehäuse unter strom setz. kann dir gut passieren bei altbauten wo klassische nullung und komische leiterfarben ala schwarz grau rot usw. sind rot wurde damals auch gerne mal als PE benutzt was heute streng verboten da nur noch grün gelb als PE genutzt werden darf.

    bei dem beschriebenen könnte es sich um einkontakt kleben bzw. hängendem kontakt handeln da hilft ab und an kontaktspray vorraus geserzt man kommt dran und immer an die sicherungen denken .
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  9. #9
    caspari
    Gast Avatar von caspari

    AW: Betriebslamp vom Backofen/Herd leuchtet ständig

    hallo,

    inzwischen hat das problem sich selbst gelöst. es handelt sich um einen standofen mit 4 herdplatten. der ofen stand schon länger unbenutzt, vor kurzem angeschlossen. verkabelung ist 100 prozent richtig. ich kenne mich aus mit dem scheiß hier. die leitungen alles gemessen, den anschluss an den ofen überprüft (3N 230/400 V), außerdem bin ich nicht farbenblind. die kablen haben ja auch farben. theoretisch könnte man die 3 stromführenden kablen vertauschen, weil es egal wäre, in welche richtung die öfen betriebe werden, aber ich habe nach vorschrift angeschlossen.
    ich hab die herdplatten wochenlang benutzt, alles ok. dann mal so 5 min den ofen eingeschaltet, ab da leuchtet die betriebslampe ständig.
    und bei nur oberhitze springt sicherung aus. bei unterhitze oder ober- unterhitze springt sicherung nicht aus. habe mal einen freund (elektriker) gefragt, könnte der schalter defekt sein.
    nachdem ich den ofen mal länger (3std) benutzt habe, leuchtet die betriebslampe nicht mehr ständig. keine ahnung warum?
    ich werde gleich den ofen auf oberhitze einstellen, ob die sicherung noch rausspringt. dann mal gucken, trotzdem vielen dank an alle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •