Hallo , passt der Thermalright SLK 948 U auch auf ältere AMD-Boards oder nur auf die aktuellen P4 und Athlon64 bords ? ( Adapterplatte ? )
Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung da die Originale nur sehr dürftig, und in Englisch ist.
Hallo , passt der Thermalright SLK 948 U auch auf ältere AMD-Boards oder nur auf die aktuellen P4 und Athlon64 bords ? ( Adapterplatte ? )
Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung da die Originale nur sehr dürftig, und in Englisch ist.
wozu so einen lüfter für ein altes board und ner alten cpu ?
Mein Rechner
A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)
Warum so eine däm..... Antwort auf eine FrageOriginal von Maik26
wozu so einen lüfter für ein altes board und ner alten cpu ?
Wenn Du eine Antwort auf die Frage von @littleolli weist,
dann gib sie ihm, oder bleib ein wenig ruiger.
Weil diese Lüfter bei uns auf den Bäumen wachsen !!!
Nein jetzt im ernst , vielleicht hab ich da einen günstig bekommen !
ich meine, der muss verschraubt werden, bin mir aber nicht sicher, dann müsstest du rund um den sockel vier löcher haben, weiß aber auch nicht, ob ein kt266 sowas schon hat![]()
ja klar die Bohrungen sind vorhanden, nur passt dann die obere platte die den Kühler hält nicht mehr mittig auf die Cpu.
das war ne Frage ...
Aber naja von wem anderen als dir bin ichs auch nicht gewohnt blöd angemacht zu werden......
JAAAAAA Hier gibts sogar ne Ignorier Liste ^^.
Mein Rechner
A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)
Es sind nur manchmal deine genialenOriginal von Maik26
das war ne Frage ...
Aber naja von wem anderen als dir bin ichs auch nicht gewohnt blöd angemacht zu werden......
JAAAAAA Hier gibts sogar ne Ignorier Liste ^^.Antworten auf einige Fragen.
Und........ ich kann solches bei keinem leiden und ist nicht personenbezogen. Das was war ist schnee von gestern. Ich bin nicht nachtragend, aber ich vergesse auch nicht.
Deine Antworten sind auch jedenfall besser.
Außerdem finde ich die Frage warum so einen guten kühler für ein board mit KT266er Chipsatz gar nicht so dumm es wäre ja gut möglich das er denkt er "muss" soviel geld ausgeben um z.b. seinen 1000 TBred zu kühlen. Aber naja was solls..
Mein Rechner
A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)
Die Gedanken die man bei manchen Fragen hat ist nebensache.
Es ist erst mal egal ob es einen Sinn macht zB. einen 800er Duron
mit einem Zalmann zu bestücken.
Man versucht in erster linie die Frage zu beantworten.
Dafür sind wir da.
Du vll ich Frage vorher wenns für mich keinen sinn macht. Auch weiterhin.Man versucht in erster linie die Frage zu beantworten.![]()
Mein Rechner
A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)
Ist aber echt kein grund sich in die Haare zu kriegen.
Wollte nur noch eben mein System vorstellen. Athlon 2000 auf msi kt266 , Radeon 9600 Xt, 512 MB DDR .
Da ich aber bald umsteigen will habe ich mir jetzt schon einen Lüfter geholt den ich auch noch im nächsten Rechner verwenden kann.
Übrigens läuft der Rechner jetzt wieder mit ner Wakü ( Eheim 1048, Senfu Dual-radiator, X-flow , usw.)
Oha ein 266er Board und ne 2000er CPU.Naja wie auch immer wär ja jetzt alles geklärt.
![]()
Mein Rechner
A64 3200 @10*255 Mhz, 6800GT @ 400/1150,1024MB Pc500 Winbond Twister ;-)