+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: VGA Silencer

  1. #1
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89

    VGA Silencer

    Ich wollte mri ein VGA Silencer für meine Graffikkarte (9800 Pro) kaufen. Aber ich hab gehört das wenn man den lüfter wegmacht und n silencer druf macht die garantie verliert, stimmt das ?

    Ich hab bei ebay nur 5180352668 gefunden. Ist der ok ????

  2. #2
    Aufsteiger/in Avatar von DOCma.hwi

    Registriert seit
    2.12.04 - 03:33
    Beiträge
    304
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Die Garantie ist leider futsch wenn du den Silencer verbaust.

    Das Teil ist aber trotzdem super. Es gibt davon auch schon höhere Revisionen - schau einfach bei Arctic Cooling vorbei.
    Achte nur beim Umbau unbedingt darauf, dass der Kühler 100 Pro korrekt sitzt. Eine Kollision mit Transistoren kann schon einen perfekten Sitz verhindern auch wenn es gut aussieht. Nen Kumpel hatte das Problem auch: An der Slotseite hatte der Silencer aufgelegen. Er sah perfekt verbaut aus aber saß nunmal nicht 100% - das ende vom Lied war eine defekte Karte.

    Greetz
    -p0wned

  3. #3
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89
    Is das ding denn gut das ich bei ebai gefunden hab ???

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von DOCma.hwi

    Registriert seit
    2.12.04 - 03:33
    Beiträge
    304
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    ich sag mal spontan: Joa
    -p0wned

  5. #5
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89
    Was bringt ne höhere Revision ???? welchen würdest du empfehlen ????

  6. #6
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Was Du bei E b a y gefunden hast ist das neueste für Deine Karte. Vermeindlich höhere Revisionen sind für asndere Karten.


  7. #7
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    ich fand die alten revisionen besser da konnte man noch einstellen via ein Kippschlater ob der kühler schneller ode rlangsamer drehen soll , ich glaub die haben das aus dem Programm genommen da einige wohl so schlau waren und das ding auf minimunm drehen lassen haben und die Karte trotzdem voll ausgelastet haben ( Dummheit )
    Das anbaun ist nicht sonderlich schwer eher das abbaun des alten kühlers! nimm aufjedenfall eine spitzzange un ddrücke die pins nicht mit gewalt zusammen denn werden sie zu breit ...

    mfg

  8. #8
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    rev 1 - 3 vom Arctic Cooling VGA Silencer = mit kipschalter
    ati silencer 1 2 3 4 5 etc = ohne kippschalter, wird über die software gesteuert!

    der da bei ebay ist für deine gra ka
    es ist aber der ati silencer 1

    wenn du mit kippschalter haben willst dann Arctic Cooling VGA Silencer nehmen, wenn du ne AIW hast dann unbedingt REV 3!!!!


    da einige wohl so schlau waren und das ding auf minimunm drehen lassen haben und die Karte trotzdem voll ausgelastet haben ( Dummheit )

    find ich nichmal so die dummheit, unterschied waren grad mal 6° unter volllast
    wenn man also richtig eingestellt hat störte es gar nicht


    wenn du nicht übertakten willst kannste aber auch nen zalman nehmen!!!
    ist noch nen tick leiser! aber zum übertakten nicht so gut geignet


    und anbau ist recht einfach, aber zeit lassen!

  9. #9
    Urgestein Avatar von chui

    Registriert seit
    1.5.04 - 10:19
    Beiträge
    663
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    und immer daran denken nicht zu viel von der wäremeleitpaste drauf!

    hab den vga silencer für fx5900 und die sahce war in ca. 30min gemeistert

    (habe gleiche meine alten speicherkühler gesäubert)


    achja und schon mal für mächtig platz sorgen!
    bei mir verbraucht das ding noch zusätzlich 2pci plätze!
    new system: AMD 3ghz winchester, 1gb (dank dual channel fast 2gb)ram pc400, FX5900 ultra und das alles auf einem Abit Av8
    endlich wieder volle power ;-)

  10. #10
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    normalerweise sollte es nur 1 pci steckplatz zusätzlich einnehmen!

    aber bei wenig wärmeleitpaste auch nicht ZU wenig nehmen ^^
    zu viel ist weniger schlimmer als zu wenig!
    zu viel merckt man an zu hohen temps
    zu wenig auch, nur das bei zu wenig auch sein kann das das teil durchbrennt!

    kurz gesagt :
    ALLES muss von der wärmeleitpaste bedeckt sein, und das so dünn wie möglich! (also der chip, nicht der rest

    ist vielleicht nicht die effektivste lösung
    aber für den normalen user die einfachste!

  11. #11
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    ich muss vegata wiedersprechen auch zu viel WLP kann ein durchbrennen verursachen!
    Wiederspreche mir aber die Arctic Cooling VGA Silencer Reihe wurde doch eingestellt?!
    Es gibt zwar noch welche zu kaufen aber es werden keine mehr produziert oder?

  12. #12
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    genau da hast du recht

    und beim 1. auch
    klar kann es durchbrennen, aber die wahrscheinlichkeit das es SOFORT passiert ist gering!

    da es sich langsamer erhitzt und dadurch erstmal läuft
    und wenn man ne temp anzeige hat wird man es bevor etwas passiert mercken

    stimmt doch so oder?

    ausserdem merckt man die hitze auch an bildfehler


    trodzdem lieber etwas mehr als zu wenig!
    (klar nicht extrem viel drauf ^^)

    aber zu wenig ist gefährlicher

  13. #13
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    zu viel kann sehr todlich sein , veinige benutzen z.B. die silberleitpaste die bei zu viel auf die platine tropft und nen kurzen verursacht!
    zu viel WLP verhält sich genau wie keine , bei keine ist sogar auch der wärmeaustausch gegeben bei zu viel kann es sein dass die WLP die wärme nicht zu schnell überleitet.
    Immer punktweise WLP auf dem Chip machen und mit einer Karte ( Telefonkarte oder so ) die WLP so verstreichen das der chip komplett bedeckt ist und fast durchschimmert!
    mfg

  14. #14
    Vegeta2
    Gast Avatar von Vegeta2
    ja ok wenns dann auf die teile suppen würde bei 20% silberanteil ist das schon scheiße (aber gut wenn man hardmod bei 9800se machen will, lol)

    aber dann wäre das schon extrem viel o.O


    man kann auch ohne wlp machen, aber dann mit sehr hohen anpressdruck (wäre nicht mein fall, aber hat mir ein fachhändler bei altelco gesagt, lol)
    achso und guter tip wie du das erklärt hast

  15. #15
    Speeed_Gans
    Gast Avatar von Speeed_Gans
    denn sag mal den jungs von altelco dass die nicht ganz dicht sind! Durch die unebenheiten auf dem Chip wird durch höhren anpressdruck dieses auch nicht werringert nur wlp kann diese kleinen nicht sichbaren lücken füllen!
    Mal davon abgesehn dass durch zuviel anpressdruck die GPU auch wegbrechen kann!!
    mfg

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •