Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Plagiate verkaufen? (über Ebay?)

  1. #1
    Mpaxx
    Gast Avatar von Mpaxx

    Plagiate verkaufen? (über Ebay?)

    Hallo! Habe folgende frage:
    Nehmen wir mal an ich hätte mir irgendwo in der Türkei eine "Tommy Hilfiger" Uhr gekauft. Ich gehe jetzt mal davon aus das es ein plagiat wäre. Denn für 10€ bekommt man keine echte TH-uhr.

    Wenn ich jetzt zurück in DE bin darf ich sie dann über ebay verkaufen?
    Oder ist das verboten auch wenn ich angebe das es womöglich ein Plagiat sein könnte.

    Danke schonmal!

  2. #2
    diddl1505
    Gast Avatar von diddl1505

    RE: Plagiate verkaufen? (über Ebay?)

    das dürfte deine frage beantworten.

    Startseite | Artikel bezahlen | Anmelden | Service | Übersicht
    Erweiterte Suche


    Hallo! Einloggen oder anmelden.






    Startseite > Hilfe > eBay-Grundsätze > Unzulässige Artikel > Repliken und Fälschungen



    eBay - Hilfe

    Hilfethemen

    Index A-Z

    Kontakt






    Links zum Thema

    Trainingsportal

    Online-Training

    eBay University





    Themensuche
    Tipps





    Repliken und Fälschungen





    Grundsatz


    Es ist verboten, bei eBay Fälschungen und rechtswidrige Repliken (z.B. gefälschte Uhren, Handtaschen oder andere Accessoires) anzubieten.

    Erläuterung zu diesem Grundsatz

    Wenn ein Artikel den Namen oder das Logo einer Firma trägt, aber von dieser Firma nicht hergestellt oder zugelassen wurde, dürfen Sie ihn bei eBay nicht anbieten.

    Beispiele

    Eine Geldbörse mit dem Markennamen "Chanel", die nicht von Chanel hergestellt wurde
    Eine Armbanduhr mit dem Markennamen "Rolex", die nicht von Rolex hergestellt wurde
    Ein gefälschtes Autogramm, das als echtes Autogramm angeboten wird
    Ersatzteile für einen Epson-Drucker, für die Artikelnummern und -bezeichnungen von Epson verwendet werden, die aber nicht von Epson hergestellt wurden
    Hinweis

    Die Entscheidung, ob Angebote mit diesem Grundsatz im Einklang stehen, liegt allein bei eBay. eBay behält sich vor, Angebote zu entfernen, die gegen diesen Grundsatz verstoßen.

    VeRI-Programm (Verifizierte Rechteinhaber): Inhaber von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten können rechtsverletzende Angebote bei eBay melden.



    Über eBay | Anmelden | Grundsätze | Sicherheitsportal | Bewertungsportal | Foren & Cafés | eBay News



    Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die eBay-AGB und die Datenschutzerklärung an. eBay übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.


    Offizielle eBay-Zeit

  3. #3
    Ehrenmoderatoren Avatar von DDaddy

    Registriert seit
    1.3.02 - 19:28
    Beiträge
    2.464
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es ist grundsätzlich verboten, Imitationen/Fälschungen in der BRD zu verkaufen. In den meisten anderen Ländern übrigens auch.
    Lernen durch Schmerz
    Motivation durch Entsetzen

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... nicht nur das...

    Du kannst, wenn du die Uhr anbietest und ihn irgendeinem Zusammenhang den Namen TH erwähnst ad hoc schon mal eine Abmahnung wegen einer Markennamenrechtsverletzung kassieren und theoretisch eine weitere für das Anbieten des entsprechenden Plagiats...

    ... das kann dich dann schnell mal ab 300 Euro aufwärts kosten...

    Ob es das Wert ist...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Mpaxx
    Gast Avatar von Mpaxx
    Nagut da habt ihr recht! DEs würde ich nich riskieren obwohl damit bestimmt geld zu machen währe!
    Naja danke für die antworten!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •