+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: LG DVD Brenner - Filme ruckeln/stoppen

  1. #1
    Yoshi1982
    Gast Avatar von Yoshi1982

    LG DVD Brenner - Filme ruckeln/stoppen

    Ich hab nen LG DVD Brenner, aber wenn ich Filme auf DVD kopiere und dann im normalen DVD Player anschaue, dann passiert es sehr oft, dass nach 20 Minuten oder so die Filme nur noch springen oder sogar stehen bleiben. Nicht nur auf meinem DVD Player. Woran kann das liegen? Sollte ich da lieber einen neuen und zuverlässigen holen? Welchen empfehlt ihr mir da für max. 40 Euro???

  2. #2
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Da kann auch an deiner software liegen die den film unter umständen neu codiert...

    Nutzt du nero zum brennen?

    Bei nero vision expres hab ich vestgestellt das die filme auch komisch ruckeln wenn nero sie neu codiert...

  3. #3
    Yoshi1982
    Gast Avatar von Yoshi1982
    nö, nutze clone dvd 2. ist einfach und schnell. nen kumpel von mir nutzt das gleiche programm, hat aber einen philips dvd brenner und da gab es nie probleme.

  4. #4
    Aufsteiger/in Avatar von 1983Caveman

    Registriert seit
    9.6.05 - 14:03
    Beiträge
    298
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Versuch doch mal langsamer zu brennen. Mit 2,4 oder 4fach.
    Ich hatte das Problem bei meinem alten CyberDrive CDBrenner...
    P4 3,2 Prescott
    Asus P4C800 E-Deluxe
    2* 512 DDR400
    Leadtek A400 GT TDH
    250 GB Hitachi SATA
    160 GB Maxtor IDE
    Levicom 550 Watt
    Creative Audigy 2 ZS + Inspire T7900
    MonsterGame
    www.WinVista-Forum.de

  5. #5
    Yoshi1982
    Gast Avatar von Yoshi1982
    ich brenne ja mittlerweile schon mit 4 fach, aber es klappt trotzdem nicht. das kotzt mich an, der brenner ist 1 jahr alt und hat 100 euro gekostet. scheisse. ich hab grad mal ne firmware runtergeladen und versuche damit mal mein glück, scheint aber eh nicht zu klappen. also neuer brenner. nur welcher?!

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von 1983Caveman

    Registriert seit
    9.6.05 - 14:03
    Beiträge
    298
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also ich kann die Brenner von Plextor sehr empfehlen.
    Entweder den PX712A oder PX 716A.
    Sehr gut sollen auch die Brenner von LG sein.
    Zum Beispiel der LG GSA-4167B
    P4 3,2 Prescott
    Asus P4C800 E-Deluxe
    2* 512 DDR400
    Leadtek A400 GT TDH
    250 GB Hitachi SATA
    160 GB Maxtor IDE
    Levicom 550 Watt
    Creative Audigy 2 ZS + Inspire T7900
    MonsterGame
    www.WinVista-Forum.de

  7. #7
    Yoshi1982
    Gast Avatar von Yoshi1982
    die plextor sind leider zu teuer (ich hatte ja ca. 40 euro angegeben) und im moment habe ich einen LG Brenner und ich kaufe nie wieder einen.

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Als erstes sollte amn die schuld nicht immer auf den brenner schieben:

    1. Alle DVD brenner haben gewisse probleme mit gewissen Rohlingen. Sprich: Nimm mal ne andere Rohlingmarke.

    2.Vielleicht hat dein DVD Player Probleme mit den verwendeten Rohlingen probleme. Auch deshalb wäre ein testen verschiedener Marken vielleicht hilfreich. Eventuell auch ein Wechsel von Plus auf Minus Rohlinge (oder umgekehrt). Nicht alle Player vertragen wirklich Plus und Minus in gleicher weise.

    Im 40 € Segment gibts nichts gescheites, 60€ sollten es schon sein. für 60 bis 70 € bekommt man was funktionierendes, will ich mal sagen.

  9. #9
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Also ich kann die Brenner von Plextor sehr empfehlen.
    Entweder den PX712A oder PX 716A.
    Sehr gut sollen auch die Brenner von LG sein.
    Zum Beispiel der LG GSA-4167B
    Also Plextor ist auch nicht mehr das was sie mal wahren da bezahlste nur den Preis und sonst nix hatte den 712A und der hat nach 6 mon. Das Weltliche gesegnet und die Reperatur dauerte über 7 Wochen. dann lieber Pioneer billiger und max 4 Wochen in Reperatur
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von 1983Caveman

    Registriert seit
    9.6.05 - 14:03
    Beiträge
    298
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also ich habe den PX 712A seit knapp nem Jahr.
    Ich muss sagen, dass der alles liest, was ich ihm anbiete, außer Wurstscheiben ;-).
    Super Gerät.
    Aber Du hast recht! Früher war Plextor absoluter Platzhirsch...
    Der Drops ist gelutscht. Trotzdem funzt meiner einwandfrei. Hast wohl nen Montagsgerät erwischt.
    P4 3,2 Prescott
    Asus P4C800 E-Deluxe
    2* 512 DDR400
    Leadtek A400 GT TDH
    250 GB Hitachi SATA
    160 GB Maxtor IDE
    Levicom 550 Watt
    Creative Audigy 2 ZS + Inspire T7900
    MonsterGame
    www.WinVista-Forum.de

  11. #11
    Yoshi1982
    Gast Avatar von Yoshi1982
    ich nehme immer die rohlinge von LIDL und zwar die grünen, also +. hab auch 2 mal die - benutzt und die funktionieren einwandfrei, aber das mit den fehlern tritt ja auch nicht immer auf, auch nicht bei den +. ich hatte einmal andere rohlinge, da hat nur 1 von 5 Stück funktioniert und da hats mir gereicht.

  12. #12
    Aufsteiger/in Avatar von 1983Caveman

    Registriert seit
    9.6.05 - 14:03
    Beiträge
    298
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    LIDL???
    Ich hatte einmal DVD-RWs von Octron.
    NIE WIEDER.
    Ich bestell mir immer ne 50er Spindel von Platinum.
    Aber Aldi ist auch ganz gut.
    P4 3,2 Prescott
    Asus P4C800 E-Deluxe
    2* 512 DDR400
    Leadtek A400 GT TDH
    250 GB Hitachi SATA
    160 GB Maxtor IDE
    Levicom 550 Watt
    Creative Audigy 2 ZS + Inspire T7900
    MonsterGame
    www.WinVista-Forum.de

  13. #13
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    mein lg zieht eine spindel nach der nächste durch.
    noch nie und nirgends probleme.
    brenne zu 90% verbatim -R. den rest platinum, memorex, tdk.
    sonst nix.
    aldi und lidl etc. kommen für mich nicht in frage, da dort die qualität sehr schwankt. und als bei den aldi cd-r´s bei mir mal bei mehreren die silberne schicht abgeblättert ist gehe ich kein risiko mehr ein.

    gehe mal in mediamrkt und kauf dir mal verschiedene rohlinge und probiere alle aus, dann weißte ob´s am brenner liegt.

  14. #14
    Yoshi1982
    Gast Avatar von Yoshi1982
    ich glaube ich werde mir jetzt doch gleich einen lightscribe brenner holen und zwar den hier: Hewlett-Packard dvd640i. Kostet 60 Euro. Gibts da eigentlich Probleme, wenn ich einen Lightscribe DVD Rohling für Filme nehme? Werden die trotzdem ohne Probleme von normalen TV DVD Playern gelesen???

  15. #15
    Homicidal_Maniac
    Gast Avatar von Homicidal_Maniac
    denke mal schon.
    aber mich irretiert der satz bei wikipedia: Zum jetzigen Zeitpunkt (August 2005) ist diese Technologie noch sehr jung und nicht völlig ausgreift.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •