Hallo,
Ich hab mal ne Frage.
Wie wird ein nichtverschobener Mittelfußbruch behandelt?
Gips,Schiene,Gehgips oder irgent n spezieller Schuh, ... ?
Liebe Grüße
Hallo,
Ich hab mal ne Frage.
Wie wird ein nichtverschobener Mittelfußbruch behandelt?
Gips,Schiene,Gehgips oder irgent n spezieller Schuh, ... ?
Liebe Grüße
frag deinen arzt oder apotheker. kann man so pauschal wohl nicht beantworten.
weil ich hatte man nen sehnen abriss der eine hat ne stagse schiene angelegt der nächste hat nen 3 fingergips gemach.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
ein unkomplizierter Mittelfußbruch wird in der Regel erstmal "still gelegt"
-Fraktur-Einlage. ca 2mm dick, nimmt im Schuh nicht viel Platz weg. Ist aus Carbon oder Glasfaserkunststoff (leicht) Der Fuß wird ruhig gehalten, und der Abrollvorgang wird von der Einlage übernommen. So kann der Bruch in Ruhe ausheilen und man kann meist ohne Schmerzen gehen.
Bei schwergewichtigeren Patienten wechselt man das Material, weil Carbon und Glasfaser auch nur bis zu einem bestimmten Punkt helfen. In diesem Fall kommt dann das gute alte V2A (Metall) zum Einsatz.
Der Arzt stell ein Rezept aus das folgenden Text enthalten sollte:
eine Fraktur-Einlage re nach Maß mit Ausgleichseinlage in Kunststoff-Leder-Technik li
D.: Metatarsus-Fraktur re
Mit diesem Rezept gehst du dann in ein Sanitätshaus bzw zu einem Orthopädie-Schuhmacher. Da wird dann ein Abdruck von deinen Füßen gemacht.
Optionen:
-Blau-Abdruck. du trittst auf eine Gummimatte die von unten mit blauer Tinte angepinselt ist. Darunter liegt ein Stück Papier. Dann wird mit einem spitzen Dingens (z.B. Kugelschreiber) um deinen Fuß herum gemalt.
Abdruck und Umriss sind dann auf dem Papier.
-Trittschaum. Ein flacher Papp-Karton in dem ein (meist rosa-farbener) Schaum ist. Ähnlich wie dieses Mosi-Zeugs für Blumen-Gestecke. Da wird drauf getreten. Der Fuß sinkt ca 3-4 cm ein. Fuß raus, fertig.
Anhand des Abdrucks wird dann die Fraktur-Einlage hergestellt. Bei mir dauert das ca 10 Minuten, kannst also direkt drauf warten. Die Einlagen werden dann noch den Schuhen angepasst. Fröhliches gehen, die Kontrolle der Heilung übernimmt der Arzt.
weitere Möglichkeit:
-Schuhzurichtung "Abrollsohle".
Rezept-Text:
ein Paar Abrollsohlen an vorhanden Schuhen
D.:...
wieder ins Sanitätshaus / zum Orthopädie-Schuhmacher. Du übergibst deine Schuhe. Ja, deine eigenen!
Die Sohle wird entfernt (abschleifen oder wenn möglich anschneiden)
Unter den Schuh wird dann Material geklebt, welches dann zu einer "Rolle" geschliffen wird. (unter den Ballen dicker, nach vorne dünner werdend)
Der Schuh übernimmt dann den Abroll-Vorgang und entlastet den Fuß.
Ggf wird das dann noch mit einer "Sohlenversteifung kombiniert. Der Schuh wird dann versteift, so dass er sich selbst nicht mehr bewegt und das abrollen nur noch über die Abrollsohle passiert.
Wartezeit: ca 1 Woche. Lohnt sich deswegen meist nicht. Zu teuer, zu kompiziert, zu langwierig.
Bei einem unkomplizierten, nicht verschobenen Bruch ist man in der Regel mit der Fraktur-Einlage gut bedient. Sie behindert kaum, geht schnell und nach 1 - 2 Wochen bist du damit durch.
(Sehnen-Abrisse sind weitaus komplizierter)
Sternenglanz traf auf mein Bestehen, wollt im Augenblick nach Ewigkeit mich sehnen....
...Blut schoss süß durch meine Venen, Raum und Zeit entschwanden, wie alles flehen....
hm. jetz bin ich auch schlauer
ABer wann wird was hergrgenommen?!?
Also wann wird Gehgips, wann so n Schuh und so hergenommen?!?
da da musste wohl mit deinem Bruch zu nem Arzt gehen und der wird die sache begutachten und nach eigenem ermessen die ein oder andere Methode wählen da gibt es wohl keinen AW die dich zufrieden stellen wird.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
das hängt natürlich auch davon ab, wieviel vom Mittelfuß gebrochen ist, und an welcher Stelle.
Aber um den Arztbesuch kommt man ohnehin nich drum rum, der entscheidet dann letztendlich auch über die Behandlungsmethode
Sternenglanz traf auf mein Bestehen, wollt im Augenblick nach Ewigkeit mich sehnen....
...Blut schoss süß durch meine Venen, Raum und Zeit entschwanden, wie alles flehen....
und nicht zu vergessen wenn man dafür 10 ärzte aufsucht haben die auch gleich noch 10 meinungen.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.
Gibt es bei Kindern mit 14 Jahren eine bevorzugte Methode bzw. bei Kindern(12+x Jahre) im Allgemeinen?!?
und es ist doch schon beantwortet worden in Post 6+7 das macht der Doc und der entscheidet wann und wie und warum etc. und wenn man 10 Ärzte hat haben die auch 10 Meinungen und das egal ob der Patent 1, 10, 50 oder 100 jahre alt ist. Der entscheidet an hand der verletzung udn seiner Fachlichen kompetenz wie er den Bruch nun behandelt da knnste hier fragen wie du willst wir rehen uns nur noch im kreis. Siehe z.b. post 2 mit einem Sehenriss der eine hüh der andere hot und die meisten sind ehr dagegen noch mehr finger still zulegen, weil damit die gefahrbesteht das weitere verletzungen entstehen durch still legen weiterer gelenke und lassen wir mal die kompliziertheit bruch sehne aussen vor. beste methode war die stagseschiene was den zweiten aber nicht interessiert hat für den war der gips das a und o.
und zum thema bruch befrag mal google es gibt noch ecken wo nur über medizin diskutiert wird vielleicht haste da ne einheitliche meinung ehr weniger würde ich sagen.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.